Dezentralisiertes Netzwerk

Mastodon ermöglicht es dir, auf einer dezentralen Plattform zu interagieren. Du kannst zwischen verschiedenen Instanzen wechseln, ohne deine Community oder Inhalte zu verlieren.

Chronologische Timeline

Erlebe eine chronologische Timeline ohne störende Algorithmen. Beiträge werden in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung angezeigt, um Authentizität und Transparenz zu wahren.

Anpassbare Profile

Gestalte dein Profil nach deinen Wünschen. Wähle ein Avatar, füge eine Bio hinzu und definiere deinen eigenen Stil, um dich von anderen abzuheben.

Erweitertes Follow-System

Folge Nutzern und Instanzen individuell oder entdecke neue Communities basierend auf gemeinsamen Interessen. Mastodon fördert gezielte Interaktionen.

Interaktive Beiträge

Teile Text, Bilder, Videos und Links mit deiner Community. Nutze Hashtags, um Inhalte leichter zu kategorisieren und zu entdecken.

Datenschutz und Kontrolle

Du hast volle Kontrolle über deine Daten. Entscheide, wer deine Beiträge sehen kann, ob du private oder öffentliche Nachrichten senden möchtest und mehr.

Erweitertes Blockieren und Stummschalten

Schütze deine Benutzererfahrung, indem du bestimmte Nutzer blockierst oder stumm schaltest. So behältst du die Kontrolle über deine Interaktionen.

Open-Source-Software

Mastodon ist vollständig Open-Source. Das bedeutet, dass jeder den Code einsehen, anpassen und zur Weiterentwicklung beitragen kann.

Cross-Platform Integration

Interagiere über verschiedene Plattformen hinweg. Mastodon bietet eine nahtlose Integration mit anderen sozialen Netzwerken und sogar der Möglichkeit, mit Nutzern aus anderen Föderationen zu kommunizieren.

Einfache Moderation

Die Moderation auf Mastodon ist transparent und benutzerfreundlich. Instanz-Admins und -Moderator*innen können problemlos Richtlinien setzen, Inhalte prüfen und die Community sicher und respektvoll halten.

Barrierefreiheit

Mastodon bietet umfangreiche Barrierefreiheitsfunktionen. So können auch Nutzer*innen mit Einschränkungen problemlos auf die Plattform zugreifen und interagieren.

Anpassbare Benachrichtigungen

Verwalte deine Benachrichtigungen, um nur die wichtigen Updates zu erhalten. Du kannst Benachrichtigungen nach Instanzen, Hashtags oder bestimmten Themen anpassen.

Dezentrale Kommunikation

Matrix ermöglicht eine dezentrale Kommunikation ohne zentrale Kontrolle. Nachrichten und Daten werden über mehrere Server verteilt, wodurch Ausfälle minimiert werden.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Dank starker Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleiben deine Nachrichten, Dateien und Anrufe privat und sicher – selbst der Serverbetreiber kann nicht darauf zugreifen.

Federation-Unterstützung

Verbinde dich mit anderen Matrix-Servern, um nahtlos über verschiedene Netzwerke hinweg zu kommunizieren. Jede Instanz kann mit anderen Servern interagieren.

Brücken zu anderen Plattformen

Mit Matrix kannst du bestehende Messenger wie WhatsApp, Telegram oder Discord über Brücken integrieren und alle Nachrichten an einem Ort verwalten.

Open-Source und selbstgehostet

Matrix und der Element-Client sind Open-Source, sodass du deine eigene Instanz hosten kannst. Dies bietet volle Kontrolle über deine Daten und Sicherheit.

Vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten

Ob Textnachrichten, Sprach- und Videoanrufe oder Dateiübertragungen – Matrix unterstützt vielseitige Kommunikationswege für individuelle und Gruppenchats.

Anpassbare Räume und Berechtigungen

Erstelle öffentliche oder private Räume, verwalte Mitglieder und setze Berechtigungen individuell, um die Kontrolle über deine Community zu behalten.

Verifizierte Identitäten

Überprüfe Kontakte mit kryptografischen Schlüsselvergleichen, um sicherzustellen, dass du mit der richtigen Person kommunizierst.

Cross-Platform Nutzung

Nutze Matrix auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen, darunter Web, Desktop und Mobile, für eine nahtlose Kommunikation überall.

Das Matrix Protokoll

Das Matrix-Protokoll ist ein dezentraler und verschlüsselter Chat-Dienst, der von vielen verschiedenen Apps unterstützt wird. Dadurch bietet es den Nutzern eine große Freiheit, da sie zwischen verschiedenen Anwendungen wählen können, die alle dasselbe Protokoll nutzen.

Sichere Passwortverwaltung

Vaultwarden hilft dir, starke und einzigartige Passwörter für alle deine Konten zu speichern und zu verwalten, um deine Online-Sicherheit zu maximieren.

Selbstgehostete Lösung

Betreibe deinen eigenen Vaultwarden-Server, um vollständige Kontrolle über deine Passwörter und Daten zu behalten – ohne Abhängigkeit von Drittanbietern.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Deine Daten werden mit starker Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, sodass nur du darauf zugreifen kannst – nicht einmal der Serverbetreiber.

Automatisches Ausfüllen

Mit Browser- und Mobil-Apps kannst du Login-Daten automatisch ausfüllen lassen, um Zeit zu sparen und Tippfehler zu vermeiden.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Aktiviere 2FA, um eine zusätzliche Sicherheitsebene für deine Konten zu schaffen und dich vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Teilen von Zugangsdaten

Gib Passwörter sicher an Familienmitglieder oder Teamkollegen weiter, ohne sie in unsicheren Chats oder Notizen speichern zu müssen.

Passwort-Generator

Erstelle mit Vaultwarden starke, zufällige Passwörter, um dich vor Datenlecks und Angriffen durch unsichere oder wiederverwendete Passwörter zu schützen.

Plattformübergreifend nutzbar

Greife auf deine Passwörter von jedem Gerät aus zu – egal ob Desktop, Smartphone oder Tablet. Vaultwarden funktioniert überall.

Open-Source und leichtgewichtig

Vaultwarden basiert auf Bitwarden, ist Open-Source und ressourcenschonend, wodurch es ideal für den Betrieb auf kleinen Servern oder Raspberry Pi ist.

Notfallzugriff

Bestimme vertrauenswürdige Personen, die im Notfall Zugriff auf deine Passwörter erhalten können – eine zusätzliche Sicherheit für unvorhersehbare Situationen.

Bitwarden App Kompatibel

Die offiziellen Bitwarden-Apps unterstützen den Vaultwarden-Server, sodass du deine Passwörter problemlos über die gleiche benutzerfreundliche Oberfläche auf allen Geräten verwalten kannst.

Browser Plugin

Mit dem automatischen Ausfüllen im Browser erleichterst du dir den Alltag, indem Passwörter sicher und schnell in deine Login-Formulare eingefügt werden.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Signal schützt deine Kommunikation mit einer starken Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sodass nur du und dein Gesprächspartner die Nachrichten lesen können.

Open-Source & unabhängig

Signal ist Open-Source und wird von einer unabhängigen Stiftung betrieben. Es gibt keine Werbung, kein Tracking und keine versteckten Hintertüren.

Selbstzerstörende Nachrichten

Lege fest, dass Nachrichten sich nach einer bestimmten Zeit automatisch löschen, um deine Privatsphäre noch besser zu schützen.

Sichere Sprachanrufe & Videoanrufe

Führe verschlüsselte Sprachanrufe und Videoanrufe in hoher Qualität – egal, ob mit einer einzelnen Person oder einer Gruppe.

Gruppenchats mit Privatsphäre

Signal ermöglicht sichere Gruppenunterhaltungen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, damit deine Kommunikation immer privat bleibt.

Keine Telefonnummern weitergeben

Mit Signal kannst du bald auch ohne deine Telefonnummer chatten, sodass deine Identität noch besser geschützt bleibt.

Plattformübergreifend nutzbar

Nutze Signal auf deinem Smartphone, Tablet und Computer – alle Nachrichten bleiben synchronisiert und sicher verschlüsselt.

Verschlüsselte Sticker & Emojis

Nutze sichere Sticker und Emojis, die verschlüsselt übertragen werden, damit auch deine Reaktionen privat bleiben.

Keine Werbung, kein Tracking

Signal finanziert sich durch Spenden, nicht durch Werbung oder Datenhandel – deine Daten gehören nur dir.

Individuelle Nachrichten-Timer

Bestimme für jeden Chat individuell, wie lange Nachrichten sichtbar bleiben, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Screen-Sicherheit

Aktiviere den Bildschirm-Schutz, um zu verhindern, dass Screenshots deiner Chats gemacht werden – für noch mehr Privatsphäre.

Verschlüsselte Dateifreigabe

Sende Bilder, Videos, Dokumente und andere Dateien sicher und verschlüsselt über Signal – ohne Kompromisse bei der Privatsphäre.

Selbstgehostete Dateiübertragung

Betreibe deine eigene Instanz von Pingvin Share, um Dateien sicher und unabhängig zu teilen – ohne Drittanbieter.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Alle geteilten Dateien können mit starker Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden, sodass nur der Empfänger Zugriff hat.

Einfache Drag-and-Drop Oberfläche

Lade Dateien schnell per Drag-and-Drop hoch und teile sie unkompliziert über einen sicheren Link.

Passwortgeschützte Freigaben

Erstelle Freigaben mit zusätzlichem Passwortschutz, um sensible Dateien noch sicherer zu übertragen.

Ablaufdatum für geteilte Dateien

Lege fest, wann eine geteilte Datei automatisch gelöscht wird, um temporären Zugriff zu ermöglichen.

Plattformübergreifend nutzbar

Greife auf Pingvin Share von jedem Gerät aus zu – egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone.

Open-Source & datenschutzfreundlich

Pingvin Share ist Open-Source, werbefrei und speichert keine unnötigen Daten – für maximale Privatsphäre.

Unterstützung für große Dateien

Teile auch große Dateien ohne Einschränkungen – abhängig von deiner eigenen Serverkapazität.

Dateien für mehrere Empfänger

Ermögliche mehreren Empfängern den Zugriff auf eine Datei, ohne separate Uploads vornehmen zu müssen.

Statistiken & Dateiverlauf

Behalte den Überblick über hochgeladene Dateien, Downloads und Ablauffristen mit detaillierten Statistiken.